Loctite® 3D PRO9274 Harz Verglichen

Henkel stellt Loctite 3D PRO9274 Resin vor: Ein langlebiges Arbeitstier für den industriellen 3D-Druck
Loctite® ist seit Jahrzehnten ein bekannter Name für Klebstoffe und Dichtungsmittel. Ihre innovativen Formeln haben unzählige Schrauben und Muttern gesichert und ihre Produkte haben in verschiedenen Branchen eine wichtige Rolle gespielt. Jetzt nutzt Henkels Loctite seine Expertise in der Materialwissenschaft, um die Welt des 3D-Drucks mit der Einführung des Harzes Loctite 3D PRO9274 zu revolutionieren.
Henkel hat in den letzten Jahren seinen Geschäftsbereich Loctite 3D Printing gegründet, da das Unternehmen das enorme Potenzial dieser bahnbrechenden Technologie erkannt hat. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Hochleistungsharzen, die speziell auf industrielle Anwendungen zugeschnitten sind. Die 3D-Harze von Loctite werden strengen Tests unterzogen, die zuverlässige und vertrauenswürdige Daten liefern. Bei diesen Harzen stehen Eigenschaften wie Haltbarkeit, Präzision und Kompatibilität mit verschiedenen DLP/LCD-Druckertechnologien im Vordergrund.
Die neueste Ergänzung ihres Portfolios, das Harz PRO9274, verkörpert diese Philosophie. Dieses dunkelgraue Harz zeichnet sich durch mehrere wichtige Vorteile aus:
- Außergewöhnliche Geschwindigkeit und Detailgenauigkeit: Der PRO9274 zeichnet sich durch hohe Druckgeschwindigkeiten aus, die schnelles Prototyping und effiziente Produktionsläufe ermöglichen. Dies ist besonders vorteilhaft für Unternehmen, die kurze Durchlaufzeiten benötigen oder große Mengen an Teilen produzieren müssen. Darüber hinaus erzeugt das Harz hochdetaillierte Drucke, wodurch sichergestellt wird, dass komplizierte Designs im Endprodukt originalgetreu reproduziert werden.
- Robuste Haltbarkeit: Eines der Markenzeichen von Loctite-Produkten ist ihre Stärke und Zuverlässigkeit. PRO9274 hält diese Tradition aufrecht und bietet außergewöhnliche Haltbarkeit, was es ideal für Funktionsteile macht. Ob es sich um ein mechanisches Gehäuse, einen Prototyp für eine Elektrowerkzeugkomponente oder ein Endprodukt selbst handelt, PRO9274 hält erheblichem Verschleiß stand.
- Kostengünstige Vielseitigkeit: Im Bereich des 3D-Drucks sind Hochleistungsmaterialien oft teuer. Der PRO9274 bietet jedoch ein Gleichgewicht zwischen außergewöhnlichen Eigenschaften und Erschwinglichkeit. Dies macht ihn zu einer kostengünstigen Wahl für eine breite Palette industrieller Anwendungen. Darüber hinaus erhöht die Kompatibilität des Harzes mit verschiedenen DLP/LCD-Druckern seine Vielseitigkeit, sodass Unternehmen ihre vorhandene Ausrüstung nutzen können, ohne in Spezialdrucker investieren zu müssen.
FEPshop sucht Tester
FEPshop sucht Unternehmen und Hersteller, die das neue Loctite 3D PRO9274 von Henkel Loctite 3D in realen Projekten testen. Wenn Sie LCD- oder DLP-Harzdrucker verwenden, bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich die Chance, 2 kg PRO9274-Harz kostenlos zu erhalten. Verpassen Sie es nicht – bewerben Sie sich noch heute!

Anwendungen für das PRO9274-Harz
Die Kombination aus Geschwindigkeit, Detailgenauigkeit, Haltbarkeit und Kosteneffizienz macht das PRO9274-Harz für eine Vielzahl industrieller Anwendungen geeignet. Hier sind einige potenzielle Bereiche, in denen dieses neue Harz glänzen kann:
- Rapid-Prototyping: Dank seiner hohen Druckgeschwindigkeit und hohen Auflösung eignet sich der PRO9274 perfekt für die schnelle und effiziente Erstellung von Prototypen. So können Ingenieure und Designer Designs schnell iterieren, was zu schnelleren Produktentwicklungszyklen führt.
- Teileveredelung: Das professionelle Material lässt sich aufgrund der grauen Grundfarbe problemlos mit der Sprühfarbe lackieren und auch auf Low-Einsteiger-Druckern schnell bedrucken.
- Endverbrauchsprodukte: In einigen Fällen eignen sich die Eigenschaften von PRO9274 möglicherweise für den direkten Einsatz in Fertigprodukten. Dies könnte insbesondere für Anwendungen relevant sein, bei denen Festigkeit, Detailgenauigkeit und Kosteneffizienz entscheidende Faktoren sind.
Die Mechanik verstehen: Materialeigenschaften von PRO9274
Um die Fähigkeiten des PRO9274-Harzes vollständig zu verstehen, ist es wichtig, sich mit seinen wichtigsten mechanischen Eigenschaften zu befassen. Diese Eigenschaften definieren, wie sich das Harz unter Belastung und Beanspruchung verhält, und bestimmen letztendlich seine Eignung für verschiedene Anwendungen.
- Zugfestigkeit: Dieser Wert gibt die Kraft an, die erforderlich ist, um ein Material auseinanderzuziehen. Eine hohe Zugfestigkeit bedeutet, dass das Material unter Spannung nicht bricht.
- Biegefestigkeit: Diese Eigenschaft wird auch als „Bruchmodul“ bezeichnet und misst den Widerstand des Materials gegenüber Biegekräften. Eine hohe Biegefestigkeit ist für Teile, die während des Betriebs Biegebeanspruchung ausgesetzt sind, unerlässlich.
- Wärmeformbeständigkeitstemperatur (HDT): Die HDT bezeichnet die Temperatur, bei der sich ein Kunststoff unter konstanter Belastung zu verformen beginnt. Eine hohe HDT zeigt an, dass das Material bei erhöhten Temperaturen gute Leistung bringt.
- Um mehr zu lernen, klicken Sie auf den Link, um auf die Technisches Datenblatt
- Um mehr zu lernen, klicken Sie auf den Link, um auf die Produktseite