Im Gespräch mit unseren Freunden… Peer Creations
Können Sie uns etwas über sich erzählen? Wie heißt Ihr (Unternehmens-)Name, woher kommen Sie und was machen Sie in Ihrem Alltag?
Wir sind PeerCreations, ein Unternehmen, das von Familienmitgliedern aufgrund unserer gemeinsamen Liebe zum 3D-Druck gegründet wurde. Wir haben alle unterschiedliche Studiengänge absolviert, wodurch jeder über unterschiedliche Fachkenntnisse verfügt. Da wir jedoch alle mit den gleichen Interessen aufgewachsen sind, sind wir alle in den 3D-Druck involviert. Wir liebten zum Beispiel alle Dungeons & Dragons, also war es für uns alle logisch, mit dem Drucken von Miniaturen zu diesem Spiel zu beginnen.
Derzeit sind wir von den Niederlanden aus tätig, haben aber auch Kontakte in anderen Teilen Europas.
Derzeit haben wir 4 Harzdrucker + 4 zusätzliche Drucker, wenn Ersatzteile eintreffen. Verschiedene Anwendungen umfassen sowohl Harz als auch FDM. Wir konzentrieren uns derzeit auf den Harzdruck, aber letztendlich besteht die Vision darin, eine kreative Plattform anzubieten, auf der Menschen unterschiedliche Druckergebnisse erzielen und gleichzeitig mit verschiedenen Materialien drucken können.
Wie lange ist es her, dass Sie mit dem 3D-Druck begonnen haben, und warum?
Aktuell sind wir bereits seit 2 Jahren in der Druckbranche tätig.
Können Sie uns mehr über die Produkte erzählen, die Sie drucken?
Momentan drucken wir viele Figuren und Muster, Geländedrucke, Industrieanwendungen, Würfeltürme und wir drucken auf Anfrage. Außerdem fertigen wir Modelle zum Gießen und kleine Figuren zwischen 200 und 500 mm an.
Darüber hinaus bieten wir einen 3D-Druckservice an. Kunden können uns eine Datei senden und wir arbeiten sie aus. Der 3D-Druckservice ist derzeit sehr gefragt, es gibt also genug zu tun!
Wir besuchten auch Spielspektakel. Wir haben kommerzielle Lizenzen von bestimmten Modellbauern und haben diese viel auf Spellenspektakel verkauft. Wir haben auch Miniaturen, Würfeltürme in Totenkopfform, normale Würfeltürme, selbstgemachte Würfelbeutel und viele Charaktere verkauft. Minimodelle in einer Schachtel und Sockel in einer anderen Schachtel, dann konnten die Leute sie zusammensetzen und ihren eigenen Charakter bauen.
Neben dem Drucken bieten wir auch das Färben der Modelle an. Es gibt tatsächlich viele Unternehmen, die das Modellbemalen als Vollzeitjob anbieten, da die Nachfrage sehr groß ist!
Welche Drucker verwenden Sie, welche Harzarten und warum verwenden Sie diese Produkte (und keine anderen Produkte)?
Konkret verwenden wir FEPshop Standard, da es sich um ein bearbeitbares Material handelt. Wir verwenden sowohl FDM als auch Harz. Für die meisten Drucker verwenden wir PLA, da dies das vielseitigste und am besten geeignete Material ist. In Zukunft möchten wir Holzfaser-PLA hinzufügen. Wir glauben, dass auch hierfür eine große Nachfrage besteht!
Was sind Ihre besten Tipps und/oder Tricks zum 3D-Druck und/oder in Bezug auf die von Ihnen verwendeten Produkte?
Kaufen Sie kein billiges PLA. Kaufen Sie PLA guter Qualität, sonst verbringen Sie mehr Zeit mit dem Drucken. Achten Sie beim Harzdruck darauf, zu Beginn des Druckvorgangs einen möglichst kleinen Bereich zu bedrucken. Sicherheit ist ebenfalls sehr wichtig, tragen Sie Handschuhe und haben Sie gutes Werkzeug.
Qualität zählt. Verwenden Sie die bestmöglichen Dateien, die Sie bekommen können, denn das führt zum bestmöglichen Druckergebnis. Wir helfen gerne im Prozess, wir wissen, wo wir Ideen und Lösungen finden, wenn Kunden bestimmte Probleme haben, und wir können Kunden auch helfen, das richtige Produkt zu finden! Die Bilder unten geben einen Überblick über unsere Arbeit.
http://www.peercreations.nl/